Mit Einsatz an die Weltspitze

Ich habe es tatsächlich wieder getan. Weltmeisterin. Gemeinsam mit meiner Partnerin My Linh Tran habe ich bei der Tischfußball-Weltmeisterschaft 2025 in Zaragoza den Titel im Damen-Doppel gewonnen – und das in einem Teilnehmerfeld von 1.378 Spieler*innen aus aller Welt.

Und als wäre das nicht schon überwältigend genug, durfte ich mich außerdem über eine ganz besondere Statistik freuen: Mit 41 Siegen in nur sieben Tagen landete ich auf Platz 1 der gesamten Turnierwertung – über alle Kategorien hinweg.

Aber was mich wirklich bewegt: Dieser Titel fühlt sich anders an als die vorherigen.

Ein Titel, der für mehr steht als sportlichen Erfolg

2022 wurden wir mit dem deutschen Nationalteam Weltmeisterinnen – das war historisch, emotional, riesig. Doch jetzt, drei Jahre später, fühlt sich dieser Sieg… bewusster an. Vielleicht, weil ich inzwischen weiß, wie viel möglich ist – und wie viel man investieren muss, damit es Realität wird.

Ich bin jetzt 34 Jahre alt. Ich habe viel erlebt im Tischfußball. Und gerade deshalb war diese WM für mich ein absolutes All-In. Training, mentale Vorbereitung, der unbedingte Wille. Und dann das: Spiel für Spiel, Emotion für Emotion, ein Ziel vor Augen – und am Ende: ganz oben.

Anders spielen – anders denken

Früher war mein Fokus vor allem technisch geprägt. Heute denke ich taktischer. Und was für mich bei diesem Turnier wirklich den Unterschied gemacht hat, war mein mentales Spiel. Ich habe gelernt, das Außen auszublenden, bei mir zu bleiben, in meiner Energie zu bleiben – egal wie laut, wie groß, wie wichtig der Moment war.

Das hat mich weitergebracht als je zuvor.

Frauen im Sport – besonders im Nischensport – brauchen mehr Sichtbarkeit

My Linh und ich stehen nicht nur als Spielerinnen auf dem Treppchen. Wir stehen dort auch als Vorreiterinnen. Seit Jahren kämpfe ich nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch für mehr Sichtbarkeit von Frauen im Sport – besonders in Disziplinen, die (noch) nicht im Rampenlicht stehen.

Wir zeigen: Frauen können in dieser Sportart absolut auf Weltklasse-Niveau mithalten – und gewinnen. Auch gegen Männer. Auch im offenen Feld. Und gerade im Damen-Doppel, wo uns weniger Aufmerksamkeit geschenkt wird, braucht es diese Erfolge, diese Bilder, diese Geschichten.

Was ich weitergeben möchte

Ich verdiene heute einen Teil meines Lebensunterhalts mit Kickerevents, Workshops, Mentaltrainings und Keynote-Reden – und ich liebe es.

Wenn ich etwas gelernt habe, dann das:
👉 Trainiere mit besseren Gegner*innen – egal welches Geschlecht.
👉 Bereite dich nicht nur körperlich, sondern mental vor.
👉 Feiere deine Erfolge, auch die kleinen.
👉 Glaube an dich – und gehe den nächsten Schritt.

Ich freue mich auf alles, was kommt. Auf die Events, die Menschen, die Geschichten, die wir gemeinsam schreiben können. Und wenn du mich als Speakerin, Trainerin oder Impulsgeberin buchen möchtest – du weißt, wo du mich findest. 😊

Herzlich,
Maura

Warst du schon einmal bei einem Kicker-Workshop oder möchtest du mehr über Tischfußball lernen? Ich freue mich über deine Fragen oder Kommentare – vielleicht sehen wir uns ja beim nächsten Event!