Weltmeisterin Maura Porrmann im Forum ANJA NIEDRINGHAUS
Am 24. Oktober 2025 durfte ich als Tischfußball-Weltmeisterin im Forum Anja Niedringhaus in Höxter zu Gast sein. Eingeladen war ich, um über ein Thema zu sprechen, das mich nicht nur im Sport, sondern auch im Leben begleitet: Wie entstehen echtes Teamgefühl, gelebte Wertschätzung und Vertrauen – auf und neben dem Spielfeld?
Vom Kicker zur Teamkultur
Im Tischfußball geht es nicht nur um schnelle Reaktionen oder präzise Schüsse.
Wer erfolgreich spielen will, muss seinen Mitspielern vertrauen, Verantwortung teilen und gemeinsam an einem Ziel arbeiten. Genau diese Dynamik lässt sich wunderbar auf Teams im Arbeitsleben übertragen:
-
Kommunikation statt Einzelkämpfertum,
-
gegenseitige Unterstützung statt Konkurrenz,
-
und der Mut, auch mal einen „Fehlpass“ zuzulassen – im Vertrauen darauf, dass das Team ihn auffängt.
Diese Prinzipien standen im Mittelpunkt meines Vortrags. Und das Publikum war von Beginn an voll dabei.
Austausch und Fragen aus der Praxis
Nach meinem Impuls entwickelte sich ein offener, inspirierender Austausch.
Viele Teilnehmende wollten wissen, wie Tischfußball als Sportart aufgebaut ist, welche Parallelen es zu anderem Teamsport gibt, wie sich Vertrauen im Alltag stärken lässt, wie Teams in stressigen Phasen zusammenhalten oder wie Führung durch Wertschätzung gelingt.
Solche Fragen zeigen mir immer wieder: Teamarbeit ist überall ein lebendiges Thema – ob im Büro, auf dem Spielfeld oder in der Schule.
Theorie trifft Praxis – beim gemeinsamen Kickern
Nach dem Vortrag wurde nicht nur weiter diskutiert, sondern auch gekickert!
Am Tisch zeigte sich sofort, was vorher in Worten beschrieben wurde: Kommunikation, Fairness und gemeinsames Lachen schaffen Verbindung.
Ein schönes Beispiel dafür, wie Bewegung, Spiel und Dialog Brücken zwischen Menschen schlagen können.
Danke für einen inspirierenden Abend
Mein herzlicher Dank geht an das Forum Anja Niedringhaus für die Einladung und Organisation sowie an alle Teilnehmenden für das offene, neugierige Miteinander.
Solche Abende zeigen, dass Teamkultur nicht in Theorien entsteht – sondern im Erleben, Ausprobieren und gemeinsamen Tun.
Wenn du Lust hast, Teamgefühl und Vertrauen auch in deinem Unternehmen neu zu erleben – mit einem interaktiven Vortrag oder einem Kicker-Workshop – freue ich mich über deine Nachricht! ⚽️









